Ordnung zur Regelung des Tabak- und Suchtmittelsektors
Die Autonome Teilrepublik setzt sich für das Wohl ihrer Bürger ein und möchte die negativen Auswirkungen von Tabak und Suchtmitteln minimieren. Diese Ordnung regelt den Umgang mit diesen Substanzen und legt Maßnahmen zur Prävention und Aufklärung fest, um eine gesündere, verantwortungsbewusste Lebensweise zu fördern. Wir schaffen eine suchtmittelfreie Umgebung für unsere Gemeinschaft.

by dr eating

Definitionen: Tabak und suchtmittelfördernde Produkte
Tabak
Umfasst alle Formen von Tabakprodukten, einschließlich Zigaretten, Zigarren und Pfeifentabak. Es ist wichtig, alle Varianten zu berücksichtigen, um eine umfassende Regelung zu gewährleisten und alle potenziellen Risiken abzudecken.
Suchtmittelfördernde Produkte
Produkte, die psychoaktive Substanzen enthalten und zur Abhängigkeit führen können. Dies beinhaltet Cannabis und andere Drogen. Eine klare Abgrenzung ist entscheidend für eine effektive Suchtprävention und -bekämpfung.
Wiedergutmachungsabgabe: Eine Investition in die Zukunft
Der Handel mit Tabak und suchtmittelfördernden Produkten wird mit einer Wiedergutmachungsabgabe von 100% des Verkaufswertes belegt. Diese Abgabe dient nicht nur der Abschreckung, sondern ist auch eine Investition in die Gesundheit unserer Bürger. Die Einnahmen fließen direkt in Programme zur Suchtprävention, Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen.
1
Abgabe
100% Abgabe auf Tabak und Suchtmittel
2
Prävention
Finanzierung von Präventionsprogrammen
3
Aufklärung
Förderung von Aufklärungskampagnen
4
Unterstützung
Hilfe für Betroffene und ihre Familien
Unternehmensgründung und -übernahme: Schutz vor Ausweitung
Die Gründung oder Übernahme von Unternehmen, die Tabak oder andere Suchtmittel herstellen oder vertreiben, ist untersagt. Bestehende Unternehmen haben 12 Monate Zeit, ihre Geschäftstätigkeit einzustellen oder auf alternative Produkte umzusteigen. Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Bevölkerung vor der weiteren Ausweitung des Suchtmittelmarktes.

1

Verbot
Neugründung und Übernahme untersagt

2

Frist
12 Monate für Umstellung

3

Ziel
Schutz der Bevölkerung
Informationspflicht: Transparenz und Aufklärung
Unternehmen, die weiterhin im Tabak- und Suchtmittelbereich tätig sind, müssen umfassende Informationen über die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Risiken bereitstellen. Diese Informationen müssen in verständlicher Form und an gut sichtbaren Orten außerhalb des Unternehmens angebracht werden. Große Tafeln müssen deutlich darauf hinweisen, dass Tabak und Suchtmittel süchtig machen und gesundheitliche Risiken bergen. Die Autonome Teilrepublik setzt auf Transparenz und umfassende Aufklärung, um das Bewusstsein für die Gefahren von Tabak und Suchtmitteln zu schärfen.
Verständliche Informationen
Gut sichtbare Orte
Hinweis auf Suchtgefahr
Aufklärung und Prävention: Investition in die Jugend
Die Autonome Teilrepublik verpflichtet sich, Aufklärungs- und Präventionsprogramme über die Risiken des Konsums von Tabak und Suchtmitteln zu fördern und zu unterstützen. Diese Programme sollen insbesondere in Schulen, Gemeinschaftseinrichtungen und durch öffentliche Kampagnen durchgeführt werden. Wir investieren in die Gesundheit unserer Jugend und fördern eine verantwortungsbewusste Lebensweise.

1

1

Schulen

2

2

Gemeinschaft

3

3

Kampagnen
Inkrafttreten und Überwachung: Verantwortungsvolle Umsetzung
Diese Ordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft und ist von allen Unternehmen und Organisationen in der Autonomen Teilrepublik zu beachten. Die Behörden werden beauftragt, die Einhaltung zu überwachen und Sanktionen bei Verstößen zu verhängen. Eine verantwortungsvolle Umsetzung ist entscheidend für den Erfolg dieser Maßnahmen.

1

2

3

1

Veröffentlichung

2

Beachtung

3

Überwachung
Schlussbestimmungen: Für eine gesunde Zukunft
Diese Ordnung dient dem Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens der Bürger der Autonomen Teilrepublik. Durch die Maßnahmen sollen die negativen Auswirkungen des Tabak- und Suchtmittelsektors zum erliegen gebracht und eine verantwortungsvolle, verletzungsfreie Lebensweise gefördert werden. Wir schaffen eine gesunde Zukunft für kommende Generationen.
Die Autonome Teilrepublik setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Gesundheit und Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Durch konsequente Maßnahmen und umfassende Aufklärung wollen wir eine suchtmittelfreie Zukunft gestalten.